Bernhard Kölbl
1935 in Weilheim geboren studierte ich zunächst Berufspädagogik für die Bereiche Nahrungsmitteltechnologie und Biologie.
Meinen ursprünglichen Berufswunsch Maler zu werden, mußte ich zunächst einem Beruf des täglichen Broterwerbs opfern.
Erst spät, nach meiner Pensionierung holte ich eine vertiefende Ausbildung als Maler nach, vor allem an der Sommerakademie Salzburg, der Europäischen Akademie in Trier und dem Atelierprojekt der Münchener Kunstakademie.
Den größten Einfluß in meiner Studienzeit hatte dabei der New Yorker Dozent Leon Golup. Er war mir nicht nur als expressiver Maler, sondern auch als politisch engagierte Persönlichkeit ein Vorbild. So wie er, sehe auch ich mich als sozial eingebundene Person mit der Verantwortung für mein künstlerisches Schaffen.
Meine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt, u.a. Sentendre Ungarn, Baia Mare Rumänien, Barbizon Frankreich, Salzburg Österreich, Murnau, Freising, Ahrenshoop, Roßhaupten-D.
Inhalte
Das Rätselhafte in der Kunst zieht mich immer wieder in seinen Bann. Es löst in mir Unruhe und Rastlosigkeit aus. Dieses nicht Greifbare, das sich jedes Mal entzieht, je näher man ihm kommt.
Bevorzugt steht meine Staffelei in der freien Natur. Ich versuche, nicht nur das visuell Wahrgenommene, sondern auch die atmosphärische Stimmung einer Landschaft auf die Leinwand zu bringen. Ich male, was ich mit dem Herzen fühle.